„CityCenter 2000“: Unsere Visionen einer schöneren Innenstadt
Teil 1: Leineweber Straße, Mülheim an der Ruhr

Wohlfühlheim auf der leineweber
Wenn deine sehr kreative Partei Die PARTEI Mülheim/Ruhr etwas verspricht, dann verspricht sie es auch nach der Wahl. Hier die erste Visualisierung unseres Innenstadt Masterplans „CityCenter 2000“.
Zu sehen ist die Leineweberstraße mit Rumbach, der wieder an der Oberfläche ist. Wusstest du schon, dass der Rumbach einst durch die Innenstadt floss und in den Untergrund verlegt wurde? Seine Mündung hat der Rumbach heute unterhalb der Ruhrpromenade im Stadthafen gegenüber der Stadthalle.
Teil 2: Kurt-Schumacher-Platz mit FORUM, Mülheim an der Ruhr

Forum Vergnügungspark
Deine sehr gute Partei Die PARTEI Mülheim an der Ruhr denkt die Innenstadt neu. Mit sprudelnder Kreativität und ohne Tabus zeigen wir, dass die olle, runtergeranzte City wieder neues, wunderschönes Leben bekommen kann. Wir müssen es nur wollen.
In unserem sehr guten Masterplan „CityCenter 2000“ verwandeln wir die Stadtmitte in einen Ort der Liebe, des Miteinanders und des Vergnügens.
Teil 3: Bahnbögen

Wiederbelebte Bahnbögen
Die 30!!! ungenutzten Bahnbögen unterhalb des RS1 sollen mit Bars, kleinen Restaurants, Cafés, Ateliers, Radstation, etc. wiederbelebt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal für die Mülheimer City und im Ensemble mit dem renovierten Rathausmarkt das neue Entrée der City. Hier sollen mehrere Pop-Up-Stores entstehen und junge Gründer*innenX und Gastronom*innenX mit besonderen Serviceleistungen angelockt werden.
Ein cooles Viertel mit tollen Geschäften und Gastronomie direkt am Radschnellweg 1!
Teil 4: Eppinghofen

We love Eppinghofen
Die autofreie Eppinghofer Straße zwischen HBF und Kreisverkehr soll die neue multikulturelle Idylle Mülheims werden. Bereits jetzt ist Eppinghofen – wo Menschen aus fast aller Welt leben – der coolste Stadtteil Mülheims. Doch leider wird ihm bislang nicht die notwendige Aufmerksamkeit und Zuwendung zuteil. Wir werden in Eppinghofen investieren und das Viertel zu einem Mülheimer Highlight entwickeln.